Trinukleotid

Trinukleotid
Tri|nu|k|le|o|tid [ Tri- (2) u. Nukleotid] Codon.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frataxin — Masse/Länge Primärstruktur 155/130 Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Neuroakanthozytose — Bei dem Begriff Neuroakanthozytose handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für eine inhomogene Gruppe von neurologischen Erkrankungen, die durch die Kombination aus Akanthozyten, progressiven Dyskinesien und einer subkortikalen Demenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Trinukleotiderkrankungen — Als Trinukleotid Repeat Erkrankungen werden erbliche Krankheiten zusammengefasst, deren gemeinsame Mutationsgrundlage eine intragenische Expansion aus Basentripletts bestehender DNA Sequenzen ist („Expansionserkrankung“). Diese Wiederholungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Myotone Dystrophie Typ 1 — Klassifikation nach ICD 10 G71.1 Myotone Syndrome Dystrophia myotonica (Curschmann Batten Steinert Syndrom) …   Deutsch Wikipedia

  • Fragiles-X-assoziiertes Tremor-/Ataxie-Syndrom — Das Fragiles X assoziierte Tremor /Ataxiesyndrom (FXTAS) ist eine erbliche neurodegenerative Erkrankung. Sie kann Träger einer als Prämutation bezeichneten Veränderung des FMR1 Genes befallen. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung, Häufigkeit und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”